Inhalt des Dokuments
Studium und Lehre am Fachgebiet Logistik
Das Lehrangebot des Bereichs Logistik umfasst ein umfangreiches und vielseitiges Spektrum verschiedenster logistischer Themenstellungen. Neben dem Besuch von Grundlagenveranstaltungen der Logistik können die Studierenden in zahlreichen, modular aufgebauten Lehrveranstaltungen spezifische Logistikthemen u. a. in der Handels-, Produktions- oder Verkehrslogistik vertiefen. Dabei wird eine Kombination der unterschiedlichsten Lehrmethoden, wie Vorlesungen, Übungen, Fallstudien, Gruppenarbeiten und Exkursionen eingesetzt. Daneben wird eine Vielzahl von Veranstaltungen in englischer Sprache angeboten, deren Anteil zukünftig weiter steigen wird.
Informationen zur Lehre am Fachgebiet Logistik aufgrund von COVID-19
Für das SoSe 22 werden die Lehrveranstaltungen am Fachgebiet Logistik regulär angeboten.
Im Sommersemester 2022 werden alle Veranstaltungen des Fachgebiets wieder in den gewohnten Präsenzformaten im Einklang mit den an der TU geltenenden Corona Regelungen stattfinden. Prof. Straube und die wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen sind vor Ort ansprechbar. Genauere Informationen werden in der Infoveranstaltung [1] und in den jeweiligen ISIS-Kursen bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie die Informationen auf unserer Startseite [2] und den Seiten der jeweiligen Veranstaltung (siehe unten).
Lehrübersicht des Bereich Logistik
Module | Lehrveranstaltungen |
---|---|
Grundlagen der Logistik
[4] |
|
Globales
Logistikmanagement |
|
Logistik: Gestaltung und Integration [7] |
|
Logistik:
Technologien und digitale Prozesse [9] |
|
Logistiksysteme in der
Praxis [11] |
|
Handelslogistik
[13] |
|
Produktionslogistik [14] |
|
Verkehrslogistik
[16] |
|
Supply Chain Analytics [19] |
|
Angewandte
Logistikforschung [21] |
|
Integrierte Logistikysteme
[23] |
|
Diversitymanagement
[24] |
|
Strategien und Geschäftsmodelle der Digitalen
Transformation [26] |
|
Ansprechpartnerin Lehre
Stephanie Ihlenburg, M.Sc.+49 (0)30 314-21 888
Sprechstunden: nach Vereinbarung
Raum H 9175
E-Mail-Anfrage [28]
Webseite [29]
logistik/news/infoveranstaltung_zum_studium_am_fachgebi
et_logistik_sose_2022/parameter/minhilfe/
logistik/parameter/minhilfe/
_lehre/jobboerse_fuer_studierende/parameter/minhilfe/
_lehre/lehrprogramm/modul_grundlagen_der_logistik_gdl/p
arameter/minhilfe/
_lehre/lehrprogramm/modul_grundlagen_der_logistik_gdl/p
arameter/minhilfe/
_lehre/lehrprogramm/modul_globales_logistikmanagement_g
lm/parameter/minhilfe/
_lehre/lehrprogramm/modul_logistik_gestaltung_und_integ
ration_lgi/parameter/minhilfe/
_lehre/lehrprogramm/modul_logistik_gestaltung_und_integ
ration_lgi/parameter/minhilfe/
_lehre/lehrprogramm/modul_logistik_technologien_und_dig
itale_prozesse_ltp/parameter/minhilfe/
d_lehre/lehrprogramm/modul_logistik_technologien_und_di
gitale_prozesse_ltp/parameter/minhilfe/
_lehre/lehrprogramm/modul_logistiksysteme_in_der_praxis
/
d_lehre/lehrprogramm/modul_logistiksysteme_in_der_praxi
s/parameter/minhilfe/
d_lehre/lehrprogramm/modul_handelslogistik/parameter/mi
nhilfe/
d_lehre/lehrprogramm/modul_produktionslogistik/paramete
r/minhilfe/
d_lehre/lehrprogramm/modul_produktionslogistik/paramete
r/minhilfe/
_lehre/lehrprogramm/modul_verkehrslogistik/
d_lehre/lehrprogramm/modul_verkehrslogistik/intermodale
_und_urbane_verkehrslogistik/parameter/minhilfe/
d_lehre/lehrprogramm/modul_verkehrslogistik/digitale_ne
tzwerke_in_der_verkehrslogistik/parameter/minhilfe/
d_lehre/lehrprogramm/supply_chain_analytics/parameter/m
inhilfe/
d_lehre/lehrprogramm/supply_chain_analytics/parameter/m
inhilfe/
d_lehre/lehrprogramm/basics_of_urban_logistics_modul_an
gewandte_logistikforschung/parameter/minhilfe/
d_lehre/lehrprogramm/basics_of_urban_logistics_modul_an
gewandte_logistikforschung/parameter/minhilfe/
d_lehre/lehrprogramm/modul_integrierte_logistiksysteme/
parameter/minhilfe/
d_lehre/lehrprogramm/modul_diversitymanagement/paramete
r/minhilfe/
d_lehre/lehrprogramm/modul_diversitymanagement/paramete
r/minhilfe/
d_lehre/lehrprogramm/modul_strategien_und_geschaeftsmod
elle_der_digitalen_transformation/parameter/minhilfe/
d_lehre/lehrprogramm/modul_strategien_und_geschaeftsmod
elle_der_digitalen_transformation/parameter/minhilfe/
anfrage/parameter/minhilfe/id/3845/?no_cache=1&ask_
mail=YvtlCQAOBaqubVEBPsqrQ7Lq%2BSZp1uFFGx2Qztv%2BraODZZ
d871VGTA%3D%3D&ask_name=Stephanie%20Ihlenburg%2C%20
M.Sc.
wissenschaftliche_mitarbeitende/ihlenburg_stephanie/par
ameter/minhilfe/
_lehre/master_wi-ing_logistik/