Inhalt des Dokuments
Der Fachbereich Logistik mit Prof. Straube als Programmverantwortlicher für zahlreiche Auslandskooperationen betreut folgende Programme mit ausgewählten Universitäten, über die wir Sie auch gern beraten:
Doppelmaster in
Frankreich [1] | Doppelmaster in China
[2] | Erasmus [3] | International students at
TUB |
---|---|---|---|
2 Master-abschlüsse 2-3 semestrige Auslandsphase 4-6 monatige Berufserfahrung | 1 Master-abschluss | 1-2
semestrige Auslandsphase freie Kurswahl | support for incoming international
students of Erasmus or double-degree programs contacts and useful links |
Grundsätzlich ist die
Teilnahme an einem Austauschprogramm mit einem Stipendium (in der
Regel Erasmus+) und dem Erlass der Studiengebühren im Ausland
verknüpft.
Auf diesen Seiten werden insbesondere die von
Prof. Straube betreuten Auslandskooperationen vorgestellt.
Eine Übersicht über alle an der TU Berlin angebotenen Austauschprogrammen sind beim Akademischen Auslandsamt zu finden: Link [4].
Die aktuelle Informationsbroschüre des Akademischen Auslandsamts zu europäischen Austauschprogrammen ist hier zu finden: Link [5].
Hochschullehrergutachten für Auslandsaufenthalte
Wir unterstützen die Bestrebungen von Studierenden, einen Teil ihres Studiums im Ausland zu verbringen …
… insbesondere durch die Ausstellung von Hochschullehrergutachten für die Bewerbung.
Anforderungen:
- Mind. 1 Modul am FG Logistik abgeschlossen
- Bitte mind. 2 Wochen Bearbeitungszeit berücksichtigen (in den Hochzeiten im Dezember kann es sich verzögern; beachten Sie, dass über Weihnachten/Silvester keine Bearbeitung erfolgt). Anfragen bitte an sekretariat@logistik.tu-berlin.de [6]
- Benötigt
werden Informationen
zu
- Motivation,
- Vorbereitung und
- eigenem Hintergrund
- Die Unterstützung durch das FG Logistik gilt unter Vorbehalt eines positiven Gesamtbildes
- Die Anfrage muss vor der Bewerbungsfrist (minus Bearbeitungszeit) des Programms, auf dass Sie sich bewerben, gestellt werden
Das Gutachten wird direkt an das International Office übermittelt!
Sprechstunde
Für die von Prof. Straube betreuten Auslandsprogramm, die auf diesen Seiten vorgestellt werden, finden in den Monaten vor Abgabe der Bewerbungsunterlagen (Anfang Januar) Sprechstunden für Rückfragen statt.
Die Sprechstunde wird bis auf weiteres telefonisch angeboten. Für die Terminvereinbarung nehmen Sie bitte per Mail Kontakt auf.
Aktuelle Termine, nach Vereinbarung:
- Do, 29.10.2020, 12:30 - 14 Uhr
- Do, 12.11.2020, 12:30 - 14 Uhr
- Do, 26.11.2020, 12:30 - 14 Uhr
- Do, 10.12.2020, 12:30 - 14 Uhr
Für Rückfragen zum Doppelmaster mit der Tongji-Universität Shanghai wenden Sie sich bitte direkt an das CDHK [7].
Ansprechpartnerin
Stephanie Ihlenburg, M.Sc.+49 (0)30 314-21 888
Hauptgebäude, 9. Stock
Raum H 9175
E-Mail-Anfrage [8]
Webseite [9]
_lehre/internationales_studium/doppelmaster_in_frankrei
ch/
_lehre/internationales_studium/doppelmaster_tongji_shan
ghai/
_lehre/internationales_studium/erasmus/
ffice/studium_im_ausland/
office/studium_im_ausland/austauschprogramme_europa/fak
_vii/
nfrage/id/95207/?no_cache=1&ask_mail=YDwW5wADuQ45Du
KWh8BX9llArfiOY9X29trvsPnIKDT5pc3A2EOg%2FLiUxN7ph%2FHP&
amp;ask_name=SEKRETARIAT
nfrage/id/95207/?no_cache=1&ask_mail=YDwW5wAEU%2BHF
7M0g97Qp7W%2Fxgyli1L6wuUDvXc4riiCK19V%2BjdCoug%3D%3D&am
p;ask_name=Stephanie%20Ihlenburg%2C%20M.Sc.
issenschaftliche_mitarbeitende/ihlenburg_stephanie/