Page Content
There is no English translation for this web page.
Strategien in der Globalen Logistik 2015+
In Zeiten der Globalisierung und des ständigen Wandels stehen die weltweite Logistik und das SCM globalen Megatrends und somit veränderten externen Rahmenbedingungen aus folgenden 3 Bereichen gegenüber:
- Sicherheit, Umwelt und Politik
- Kunden und Märkte
- Technologie
Diese Faktoren, zusammen mit den
daraus resultierenden Entwicklungen in der Leistungserbringung von
Unternehmen haben starken Einfluss auf die Logistik und das SCM und
führen zu neuen und veränderten Anforderungen an die Ausgestaltung
heutiger und zukünftiger Logistiksysteme weltweit.
Aus
einer Vielzahl von Entwicklungen und Megatrends mit besonderer
Bedeutung für die Logistik und das SCM wurden drei ausgewählt,
welche gemeinsam mit den aus ihnen resultierenden Herausforderungen im
Vordergrund der Untersuchung stehen werden:
- Logistik in Wachstumsmärkten (speziell Indien und Russland)
- Auswirkungen eines zunehmenden Umweltbewusstseins auf die Logistik und resultierende Handlungsstrategien
- Schaffung einer erhöhten Reaktionsfähigkeit und Transparenz in der Supply Chain
Zur Erforschung aktueller und zukünftiger Strategien
(Zeithorizont 2015+), mit denen große global aufgestellte Unternehmen
aus Industrie und Handel mit diesen Herausforderungen umgehen, wurde
eine Online-Befragung erstellt. Die Befragung richtet sich an
Logistikmanager von Unternehmen weltweit, die durch eine Teilnahme
nach Abschluss der Untersuchung einen Benchmark-Bericht zum Vergleich
ihrer Strategien mit denen anderer Top-Unternehmen ihrer Branche
erhalten. Zusätzlich werden gezielt marktführende Unternehmen aus
Russland und Indien zur Teilnahme an der Befragung eingeladen.
Nach Abschluß der Befragung soll in einem zweiten Schritt
durch eine nach Branchen und Regionen differenzierte Auswertung der
Studie bestimmt werden, welche Logistik-Strategien zum Umgang mit den
genannten Herausforderungen in Zukunft die größte Bedeutung haben
werden. Weiterhin wird untersucht, inwieweit sich die Logistik und
ihre Strategien von Unternehmen aus Indien und Russland von denen
westlicher Unternehmen unterscheiden.
Auch
Logistikdienstleister werden im Rahmen des Logistikoutsourcing durch
Industrie und Handel direkt oder indirekt von den veränderten
Logistikstrategien ihrer Mandanten betroffen sein. Aus diesem Grund
wird im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtung von Industrie, Handel
und Logistikdienstleistung, in einem letzten Schritt analysiert,
welche Implikationen sich aus veränderten Logistikstrategien in
Industrie und Handel für Logistikdienstleister und komplexe
logistische Dienstleistungen, wie die Kontraktlogistik,
ergeben.
nszentrum_verkehr