Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Studie "Vorteile im Wettbewerb durch die Beherrschung von Komplexität"
Bereits vor über 20 Jahren hat die BVL die erste Studie zum Thema „Trends und Strategien in der Logistik“ herausgebracht. Im Laufe der Jahre wurde die Studie eine verlässliche Informationsquelle für eine Bewertung und Prüfung eigener Planungen, zukünftiger Strategien, Benchmarking, Lückenanalyse und zugleich eine Diskussionsgrundlage für die Logistikwirtschaft.
Als der deutsche Logistiksektor begann, sich global auszudehnen, hat auch die Studie ihre Grenzen erweitert, um auch globale Trends und Strategien jenseits der EU zu betrachten.
Der Titel der Studie – Vorteile im Wettbewerb durch die Beherrschung von Komplexität – benennt die Kernthemen. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass führende Logistikunternehmen sich die wachsende Komplexität, die sich durch die globale Ausdehnung ihrer Aktivitäten ergibt, beherrschen und Strategien zur Überwachung, Reaktion auf und Steuerung dieser Komplexität anwenden.
Sowohl aus den Interviews als auch den Studienergebnissen geht hervor, dass die Komplexität der Logistik aufgrund von fragmentierten Kanälen, der breiteren Produktvielfalt und der Forderung der Kunden nach maßgeschneiderten Lösungen zugenommen hat. Zahlreiche Trends belegen, dass die Logistik aufgrund steigender Komplexität vor großen Herausforderungen steht:
Kundenerwartungen
Vernetzte Wirtschaft
Kostendruck
Globalisierung
Mangel an qualifizierten Mitarbeitern
Volatilität
Streben nach Nachhaltigkeit
Zunahme von Risiken und Unterbrechungen
Neue Technologien