Inhalt des Dokuments
Trends und Strategien in der Logistik 2008: Globale Netzwerke im Wandel
[1]
- © DVV
Nachhaltige Megatrends fordern Logistikmanager heraus
und erzeugen zunehmende Anforderungen an die Netzwerkkompetenzen der
Unternehmen. Hierzu zählen die weiter voran schreitende
Globalisierung, Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Umweltschutz
und Ressourcenschonung und nicht zuletzt Anforderungen aus den
Geschäftssystemen hinsichtlich kundendifferenzierter
Zuverlässigkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz. Mehr denn je sind
moderne Logistikmanagermit einer dynamischen und deshalb schwer
vorhersehbaren Unternehmensentwicklung konfrontiert. Die Logistik wird
daher zukünftig weitere Aufgaben übernehmen, die über ihren
momentanen Wirkungsgrad hinaus gehen. Um diesen Veränderungen
effektiv zu begegnen und weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben,
müssen Entwicklungen gesehen und verstanden werden.
Die
vorliegende Studie soll die Zukunftsthemen der Logistik für Sie
transparent machen, und auf Basis der identifizierten
Erfolgsstrategien, eine Orientierung bei der Anpassung Ihrer
Logitistik bieten.
Bibliographischen Angaben
Straube, Frank; Pfohl, Hans-Christian (Hrsg.) 2008: Trends und Strategien in der Logistik 2008: Globale Netzwerke im Wandel, DVV: Bremen, ISBN: 978-3871543993. Verlagswebsite der Studie [2]
Ansprechpartner
Michael Mansfeld, M.Sc.+49 (0) 30 314 26733
Hauptgebäude
Raum H 9102B
E-Mail-Anfrage [3]
Webseite
ikationen/ts2008.jpg
sdvz_pi1[product_id]=172
nfrage/parameter/de/minhilfe/id/90376/?no_cache=1&a
sk_mail=YvS5PQANHFgxTriwxFyRDTSb6M3ZsSoNSQ3rAlMtzHyvuRL
nXBz0UA%3D%3D&ask_name=Michael%20Mansfeld%2C%20M.Sc
.